top of page

Baubeginn KWKW Kaiserschild am Erzbach

  • Autorenbild: Einzelstück Designstudio
    Einzelstück Designstudio
  • 20. Juli 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 3. März

Anfang Mai 2023 erfolgte der Baubeginn für das Kleinwasserkraftwerk Kaiserschild am Erzbach im Gemeindegebiet von Landl. 


Das Wasserkraftwerk hat eine Ausbauwassermenge von 6400 l/s und eine Nennleistung von ca. 724 KW. Das Regeljahresarbeitsvermögen beträgt ca. 3,2 Mio KWh. Die Netzanbindung erfolgt an die 30 KV-Sammelschiene Steweag Steg GmbH.  


Die Wasserkraftanlage am Erzbach besteht aus einem festen Wehr mit aufgesetzter, beweglicher Stauklappe, Entsanderbauwerk, Fischaufstiegshilfe (Vertical-Slot), einer Druckrohrleitung DN 1800 sowie einem Krafthaus mit Rückleitung in den Erzbach.



Hier die Eckdaten:

  • Ausbauwassermenge: QA= 6400 l/s

  • Ausbautage: tAusbau = ca. 55 Tage

  • Restwassermenge: mind. NNQT = 730 l/s bzw. 20 % von QZ

  • Höhe Wasserspiegel Wasserkammer Entsander:

  • HWSP Wasserkammer = 603,20 m ü.A.

  • Höhe Turbinenachse: 588,90 m

  • Wasserspiegel Unterwasserkanal: 587,60 m

  • Bruttofallhöhe: hbrutto = 15,60 m

  • Nettofallhöhe: hnetto = 13,48 m

  • Dimension Druckrohrleitung: DN 1800

  • Länge Druckrohrleitung:  L = 1.166 m

  • Turbine:  Durchströmturbine

  • Engpassleistung: P = 724 kW

  • Regeljahresarbeitsvermögen:  JAV = ca. 3,2 Mio KWh


Wir, die e² engineering GmbH, wurden mit den Generalplanerleistungen beauftragt:

  • Entwurfs- und Einreichplanung

  • Detail- und Ausführungsplanung

  • Ausschreibung und Vergabe

  • Statik

  • SiGe-Plan

  • BauKG

  • Örtliche Bauaufsicht


Fotoquelle: equadrat



bottom of page