top of page

Kleinwasserkraftwerk am Rabengrabenbach

  • Autorenbild: Einzelstück Designstudio
    Einzelstück Designstudio
  • 13. Aug. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Vor dem Eingang des Wildparks Mautern in der gleichnamigen obersteirischen Gemeinde wurde im Herbst 2019 das neue Kleinwasserkraftwerk am Rabengrabenbach in Betrieb genommen. Die zwischen Mai und Oktober des Vorjahres errichtete Ausleitungsanlage ist bereits das dritte Wasserkraftwerk der Mauterner Energiegewinnungsgesellschaft m.b.H. im steirischen Liesingtal. An der mit einem selbstreinigenden Coanda-Rechen ausgestatteten Wasserfassung können bis zu 72 l/s Ausbauwassermenge gefasst werden. Zur Turbinierung ins Tal gelangt das Triebwasser über eine rund 2,7 km lange Gussrohrleitung DN250, die dabei eine Nettofallhöhe von fast 430 m überwindet. In dem mit zwei großflächigen Fensterfronten als Schaukraftwerk konzipierten Kraftwerksgebäude schafft eine 2-düsige horizontale Pelton-Turbine vom Osttiroler Wasserkraftexperten Maschinenbau Unterlercher GmbH eine Engpassleistung von 262 kW.


 


Auftraggeber:

Mauterner Energiegewinnungs GesmbH, Mautern


 


Umfang:

  • Vermessung und Bestandsaufnahme

  • Wasserrechtliche Einreichplanung

  • Elektrizitätsrechtliche Einreichung

  • Detail- und Ausführungsplanung

  • Ausschreibung und Vergabe

  • Statische Bemessung und Erstellung der Bewehrungspläne

  • Örtliche Bauaufsicht

  • Wasserrechtliche Kollaudierung

 


Ausführungszeitraum:

2017 bis 2019



bottom of page