top of page

Kleinwasserkraftwerk Karthäusenbach

  • Autorenbild: Einzelstück Designstudio
    Einzelstück Designstudio
  • 11. Sept. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 17. März

Das Kleinwasserkraftwerk Karthäusenbach wurde in der KG Zederhaus mit einer Ausbauwassermenge von 145 l/s und einer Engpassleistung von ca. 325 KW errichtet. Das Jahresarbeitsvermögen beträgt ca. 1.400 MWh. Die Netzanbindung erfolgt an der bestehenden Trafostation der Salzburg AG.



Projektdaten:

  • Ausbauwassermenge: QA= 145 l/s

  • Ausbautage: tAusbau = ca. 60 Tage

  • Restwassermenge: mind. NNQT bzw. 20 % von QZ

  • HWSP Wasserkammer = 1.430,90 müA

  • Höhe Turbinenachse: HTUW = 1.167,10 müA

  • Bruttofallhöhe: hbrutto = 263,80 m

  • Nettofallhöhe: hnetto = 261,30 m

  • Dimension Druckrohrleitung: DN 400

  • Länge Druckrohrleitung: L = 1.055 m (schräge Länge)

  • Turbine: 1 Pelton zweidüsig

  • Engpassleistung: P = 325 kW

  • Jahresarbeitsvermögen = 1.410 MWh

 


Auftraggeber:

RH Wasserkraft GmbH, St. Johann im Pongau


 

Umfang:

  • Einreich-, Detail- und Ausführungsplanung

  • Ausschreibung und Vergabe

  • statische Berechnungen und Erstellung der Bewehrungspläne

  • technische und geschäftliche Oberbauleitung

  • wasserrechtliche Kollaudierungsunterlagen

  • örtliche Bauaufsicht

  • Planungs- und Baustellenkoordination

 


Ausführungszeitraum:

2022 bis 2024

bottom of page