Kleinwasserkraftwerke Vorstattgraben I und II
- christinetechler
- 22. Okt.
- 1 Min. Lesezeit

Die Kleinwasserkraftwerke Vorstattgraben I und II werden derzeit im Gemeindegebiet Irdning-Donnersbachtal errichtet. Die Ausbauwassermenge beträgt 14 l/s bzw. 33l/s mit einer Engpassleistung von ca. 11 kW bzw. 87 kW. Das Jahresarbeitsvermögen beträgt rund 60 MWh bzw. 362 MWh.
Projektdaten KW Vorstattgraben I:
Ausbauwassermenge: QA=14 l/s = 0,014 m³/s
Ausbautage: tAusbau = 90 Tage
Restwassermenge: Basisdotation: Q = 1,5 l/s bzw. dynamisch 20% von Qz
Höhe Wasserspiegel Wasserkammer Grizzly:
HWSP Wasserkammer Coandarechen = 1093,27 müA
Höhe Turbinenachse: HTUW = 1003,84 müA
Bruttofallhöhe: hbrutto = 89,43 m
Nettofallhöhe: hnetto = 88,09 m
Dimension Druckrohrleitung: DN 150
Länge Druckrohrleitung: L = 279 m
Turbine: 1 Pelton eindüsig
Engpassleistung: P = 11 kW
Jahresarbeitsvermögen = 60 MWh
Projektdaten KW Vorstattgraben II:
Ausbauwassermenge: QA=33 l/s = 0,033 m³/s
Ausbautage: tAusbau = 60 Tage
Restwassermenge: Basisdotation: Q = 1,1 l/s bzw. dynamisch 20% von Qz
Höhe Wasserspiegel Wasserkammer Grizzly:
HWSP Wasserkammer Coandarechen = 1001,07 müA
Höhe Turbinenachse: HTUW = 689,08 müA
Bruttofallhöhe: hbrutto = 311,99 m
Nettofallhöhe: hnetto = 310,14 m
Dimension Druckrohrleitung: DN 250
Länge Druckrohrleitung: L = 1052 m
Turbine: 1 Pelton zweidüsig
Engpassleistung: P = 87 kW
Jahresarbeitsvermögen = 362 MWh
Auftraggeber:
Kraftwerk Vorstattgraben GmbH, Irdning-Donnersbachtal
Umfang:
Einreichplanung, Detail- und Ausführungsplanung
Ausschreibung und Vergabe
statische Berechnungen und Erstellung der Bewehrungspläne
technische und geschäftliche Oberbauleitung
wasserrechtliche Kollaudierungsunterlagen
örtliche Bauaufsicht
Planungs- und Baustellenkoordination
Ausführungszeitraum:
2024 bis 2025
