top of page

Kraftwerk Klausbauer, Lainbach

  • Autorenbild: Einzelstück Designstudio
    Einzelstück Designstudio
  • 11. Mai 2014
  • 1 Min. Lesezeit

Die KWK Klausbauer Wasserkraft, Gesmbh & Co KG errichtete im Gemeindegebiet Landl im politischen Bezirk Liezen, ein Wasserkraftwerkes am Schwabelbach.

Das Projektziel war die energetische Nutzung des Schwabelbaches mittels eines Hochdruck-Ausleitungskraftwerkes.

Die Wasserkraftanlage am Schwabelbach besteht aus einem Tiroler Wehr mit Entsanderbauwerk, einer Druckrohrleitung sowie einem Krafthaus mit Rückleitung in den Schwabelbach.


Auftraggeber:

KWK Klausbauer Wasser Kraft GesmbH & Co KG, Lainbach


Umfang:

  • Vermessung

  • Umplanung der bestehenden Kraftwerke

  • Projektentwicklung

  • Einreichplanung

  • Förderungsabwicklung

  • Ausschreibung

  • Ausführungsplanung

  • Statik

  • Bauleitung

  • Endabrechnung


Leistungsdaten:

  • Ausbauwassermenge:        ca. 1500 l/s

  • Restwasserabgabe:           mind. 150 l/s bzw. 20 %

  • Bruttofallhöhe:                  174,50 m

  • Nettofallhöhe:                   163,30 m

  • Ausbauleistung:                 ca. 2000 kW

  • Jahresarbeitsvermögen:     7,1 Mio. kWh

  • Einspeisung in 30 kV-Netz der Steweag Steg

 

Highlights:

  • Kurze Bauzeit

  • Künettentiefe bei Druckleitung bis zu 7,0 m

  • Schwieriger Baugrund bei Wehranlage/Entsander (alter Rutschhang)


Ausführungszeitraum:

2013




bottom of page