top of page

Trinkwasserkraftwerk Stainach

  • Autorenbild: Einzelstück Designstudio
    Einzelstück Designstudio
  • 11. März 2015
  • 1 Min. Lesezeit

Die Marktgemeinde Stainach hat sich das vorhandene Potential von Höhenunterschied und Quellschüttung der Ursprungquellen zunutze gemacht und oberhalb des bestehenden Hochbehälters Dreispitz ein Trinkwasserkraftwerk errichtet, in dem das vorhandene Quellwasser energetisch genutzt und Strom erzeugt wird.

Das Trinkwasserkraftwerk besteht im Wesentlichen aus einer Wasserfassung (Unterbrecherschacht II), Druckleitung DN 200 GGG, ca. 1.015 lfm, Krafthaus mit 1-düsiger Peltonturbine, Generator, Niederspannungsanlage mit Turbinensteuerung und Leittechnik, sowie der Netzanbindung.



Bauherr:

Marktgemeinde Stainach


Eckdaten:

Ausbauwassermenge: QA = 30 l/s

Bruttofallhöhe: 298 m

Nettofallhöhe: 294 m

Ausbauleistung: P = ca. 75 KW

Jahresarbeitsvermögen: ca. 590 MWh

Druckleitung: DN 200 GGG

Druckleitungslänge: ca. 1.015 lfm


Ausführungszeitraum:

2011 bis 2014

bottom of page